Reitstil
Es gibt viele verschieden Reitarten.
Manche sind einfacher und sehr bekannt und manche sind unbekannter und schwieriger.
Dressur:Dressur ist ein klassischer Reitstil. Meistens werden Warmblüter und Vollblüter für Dressur verwendet. Auch manche Ponyrassen werden von Kindern Dressur geritten.
Man reitet verschiedene Hufschlagfiguren und versammelte und unversammelte Gände.
Dressur wird mit einem Dressursattel geritten.
Es gibt auch Turniere dazu.
Springen:
Springen ist ebenfalls ein klassischer Reitstil und wird bei Turnieren hauptsächlich mit Wamr- und Vollblütern geritten, ebenso einige Ponyrassen.
Freizeitmäßiges Springen kann man mit vielen Rassen!
Beim Springreiten reitet man im Galopp über verschwinden Hohe und Lange Hindernisse.
Mehrgang:
Beim Mehrgang werden hauptsächlich Isländer geritten, da diese eine der wenigen Rassen mit den Zusatz-Gängen 'Tölt' und 'Rennpass' sind.
Es gibt spezielle Islandsättel.
Bei Mehrgangturnieren zeigt man entweder alle vier oder fünf Gänge perfekt getrennt, oder macht ein Rennen im Tölt oder Rennpass!
Auch, aber seltener, gerittene Rassen: Töltende Traber, töltende Tenessee Walker, Paso Finos
Rennen:
Bei einem Pferderennen unterscheidet man zwischen Trabrennen und Galopprennen.
Beim Trabrennen dürfen die Pferde nicht schneller als Trab gehen.
Diese Rennen geht man eher mit der Kutsche, als mit Reiter!
Beim Trabrennen werden Traber verwendet. Dies können verschiedene Rassen sein!
Beim Galopprennen reitet man auf einer langen Strecke oder einer Ovalbahn im Galopp um die Wette.
Diese Rennen sind sehr gefährlich für Reiter und Pferd!
Bei Galopprennen werden bevorzugt Englische Vollblüter verwendet.
Mit Galopprennen kann man viel Geld verdienen!
Weitere Folgen